Kaiserstuhl
Das Weingut Bercher ist vermutlich das fünfte VDP-Rad am badischen Wagen. Oft wird es nach den VDP-Weingütern Huber, Keller, Salwey und Dr. Heger an fünfter Stelle aufgezählt. Dabei gilt es sich immer in Erinnerung zu rufen, welche grandiosen, zeitlosen Charmeure in rot und weiß Martin und Arne Bercher jährlich produzieren. Der hier verkostete Lagencuvée-Chardonnay von heißeren Burkheimer und kühleren Bickensohler Lagen spricht Bände.
Infos
Kaiserstuhl | 25 € | 91 Punkte
Autor
Jannik Moog
verkostet am 04.08.2023
Bereits im Weingut hat mir dieser Wein gut gefallen, doch jetzt beginnt sich das Trinkfenster für diesen tollen Wein zu öffnen. Der Chardonnay erinnert an einen Bilderbuch-Meurseult: betörend, kraftvoll, komplex mit einer schönen Saftigkeit und Cremigkeit.
In der Nase besticht der Wein durch einen ganz dezenten aber spürbaren Holzeinfluss mit feinen getoasteten Noten. Darunter findet sich eine angenehme Wärme, die sich langsam in nussige Töne wie z.B. Haselnüsse ausdifferenziert. Dann kommt dieser saftiger Kern: Wir finden Quitte, Birne und exotische Aromen von Banane und fruchtig-grüne Spitzen wie Melone. Das Rückgrat dieses Chardonnays bilden die vegatbilen Noten, die hauptsächlich an Suppengrün und Rinder-Bouillon erinnern sowie leichte (wild-)fleischige Akzente. Die unterste Schicht ist Mineralität pur mit zarten Grafit-Anklängen.
Am Gaumen dann wieder viel Saftigkeit, Dichte und Schmelz. Mir gefällt dabei besonders das fantastische Süße-Säure-Verhältnis: Die lebendige und vibrierende Säure gibt dem Wein eine sehr gute Struktur und wirkt dabei extrem trinkanimierend. Die Flasche war schneller ausgetrunken, als man gucken konnte. Im Abgang schlägt dann wieder die kaiserstühler Mineralität zu und hinterlässt wunderbare Grafit-Aromen auf der Zunge. Der Wein hat dabei eine schöne Salzigkeit.
"So komplex und dennoch trinkanimierend. Ein klassischer, aber zeitloser Stil: Er überzeugt durch das, was er hat. Und was er hat, ist einfach traumhaft. Großes Kompliment an die Berchers!"
BADENS FINEST CHARDONNAY TROPHY 2025