Elsass
Die Domaine Albert Boxler aus Niedermorschwihr gehört zu den absoluten Top-Produzenten im Elsass – und das seit Jahrhunderten! Heute blickt Jean, Enkel des Gründers, auf stolze 351 Jahre Weingutsgeschichte zurück. Mein erster Kontakt mit diesen außergewöhnlichen Weinen war bei einer Pop-Up-Verkostung in der Weinhandlung Drexler in Freiburg. Dort durfte ich einen grandiosen Grand Cru Riesling vom Sommerberg probieren – für mich neben dem Rangen de Thann Riesling von Zind-Humbrecht bis dato der beste Riesling des Elsass.
Infos
Elsass | 33,50 € | 90 Punkte
Autor
Jannik Moog
verkostet am 31.12.2024
Fun Fact: Bei Boxler gibt es ganze vier Grand Crus vom Sommerberg! Der Buchstabe hinter dem Lagenamen zeigt an, aus welchem Gewann der Wein stammt. Steht dort „JV“, bedeutet das „Jeune Vigne“, also von jungen Reben.
Jetzt aber zum Star des Posts: der Pinot Blanc Reserve 2021. Die Reben wachsen in den Grand Cru Lagen Brand und Sommerberg, sind ca. 60 Jahre alt und das merkt man sofort an dem Extrakt des Weines.
Die Nase: Tiefe Kernobstnoten, opulent und doch so fein, untermalt von zarten Zitrusnuancen. Mit etwas Luft treten dann Mineralität, Kamille, Kräutertee und sogar ein Hauch von Krustentieraromen in den Vordergrund. Ganz dezent mischt sich noch eine homöopathische Dosis an Feuerstein dazu. Der Wein wirkt puristisch, nobel, zeigt sich am zweiten Tag nach dem Öffnen von seiner schönsten Seite. Am Gaumen dann dialektisch: energetisch-leichtfüßig, voller Spannung und Vibration.
Das ist ein Elsässer gefangen im Körper eines Chablis: So elektrifizierend, changierend zwischen Kraft und Finesse.
Selbst Marcus Hofschuster, der strengste Weinkritiker der Welt, gibt diesem Pinot Blanc 94 von 100 Punkte - eine echte Ausnahmebewertung für Burgunderweine. So weit möchte ich dann doch nicht gehen, aber für mich ist dieser Pinot Blanc ein echter Geheimtipp aus dem Elsass.
"Ein Elsässer gefangen im Körper eines Chablis: So elektrifizierend, changierend zwischen Kraft und Finesse."
BADENS FINEST CHARDONNAY TROPHY 2025