Kaiserstuhl
Ich breche nichts lieber als die Lanze für gut gemachten Grauburgunder! Und ja, Grauburgunder kann auch wunderbar reifen. Es mag einige in Weindeutschland geben, die glauben, dass Leute, die Grauburgunder feiern, Möchte-Gern-Parkers und Terrassensipper sind. Das mag stellenweise zutreffen, doch dass es geilen Grauburgunder aus dem Kaiserstuhl gibt, der easy einige deutsche Chardonnays rasiert, haben die wenigsten verstanden.
Infos
Kaiserstuhl | 19,50 € | 89 Punkte
Autor
Jannik Moog
verkostet am 10.12.2023
Hier haben wir einen Grauburgunder vom Weingut Freiherr von Gleichenstein. Das Weingut wird inzwischen in der 11. Generation von Johannes geführt und liegt nur einen Wimpernschlag vom Weingut Salwey entfernt. Die Trauben dieses Weins kommen von einer der heißesten Lagen Deutschlands, dem Ihringer Winklerberg. Man könnte nun einen alkoholischen Doppelwumms erwarten, doch fährt dieser Grauburgunder mit nur 12,5 vol. % auf. Absoluter Plus-Punkt!
Ich mag diese Weißwein-Stilistik von diesem Weingut wirklich sehr, weil sie es immer schaffen, unglaublich finessereiche Weißweine vom Brutofen Kaiserstuhl herzustellen.
In der Nase zeigt dieser Grauburgunder eine edle Mischung aus feinem Holzeinsatz, zarten Kräuternoten und einem Hauch Beerlauch. Die Mineralität, begleitet von einer schönen Salzigkeit, schimmert schon im Duft durch. Dazu gesellen sich gelbfruchtige Noten, die nach einem Tag in Richtung Zitrus wandern, sowie dezente Reisnoten.
Am Gaumen wirkt der Wein puristisch, mit einer feinen, nicht zu dominanten Säure. Der Abgang ist lang und überzeugt nochmal mit seinen kräutrigen und salzigen Nuancen.
"Für mich ist das Weingut Gleichenstein im Weißweinbereich ein Hidden Champion der Region. Das sind Weine, mit denen man sich beschäftigen sollte – puristisch, komplex und mineralisch."
BADENS FINEST CHARDONNAY TROPHY 2025