Elsass
Das Elsass ist für mich ein Füllhorn der Faszination: Terroirs ohne Ende: Granit, Schiefer, Sandstein, Kalk, Lehm – und sogar Vulkanböden. Alles auf einem schmalen Streifen, der sich von Marlenheim im Norden bis Thann im Süden zieht. Weinstil-Kaleidoskop: Von üppigen, voluminösen Weinen, die dein Glas beinahe sprengen, bis hin zu eleganten, filigranen Tropfen. Und dann gibt’s da noch die New Wave: Junge, wilde Winzer, oft biodynamisch unterwegs, die frischen Wind ins Elsass bringen.
Infos
Elsass | 18 € | 89 Punkte
Autor
Jannik Moog
verkostet am 20.12.2024
Kommen wir zum Wein und Winzer: Julien Schaal hat sich 2011 auf die Suche nach großen Grand Cru-Lagen gemacht. Gefunden hat er sie unter anderem in dem legendären Schoenenbourg bei Riquewihr, einem der schönsten Dörfer Frankreichs. Diese Lage ist nicht ohne Grund berühmt – angeblich hat Voltaire hier Parzellen besessen.
Und jetzt zum Riesling: In der Nase: Klar, fokussiert, geschliffen wie ein Diamant. Reife Zitrone dominiert – so pur, dass es fast surreal ist. Dazu kommen weiße Blüten und ein feiner Hauch Mineralität. Am Gaumen: Vibrierend, lebendig, mit einem enormen Zug. Das ist Riesling mit Power und Präzision. Und dieser Druck, den der Schoenenbourg mitbringt – einfach großes Kino mit Überlänge.
"Julien schafft hier etwas Besonderes: Sein Stil ist reduziert auf das Wesentliche, hat Kraft, aber bleibt leichtfüßig. Das ist selten im Elsass, selbst bei den großen Namen.
Kein Wunder, dass auch die Wein-OGs Parker und Robinson darauf aufmerksam geworden sind. Und für läppische 18 € für die GC-Pulle? Ein echtes Schnäppchen!"
BADENS FINEST CHARDONNAY TROPHY 2024