Markgräflerland
Macht Hype blind? Einen Wein vom Weingut Wasenhaus aus Staufen im Markgräflerland zu ergattern, ist schon eine kleine Herausforderung. Das liegt nicht nur daran, dass das Weingut seine Weine nicht ab Hof verkauft, sondern auch am massiven Wasenhaus-Hype. Einen Chardonnay von Wasenhaus zu probieren? Mission Impossible! Umso dankbarer war ich, als ich in einer kleinen Weinhandlung doch noch ein paar Flaschen in die Finger bekam. Ja es gibt tatsächlich einen Wasenhaus Chardonnay - eine echt Rarität.
Infos
Markgräflerland | 24 € | 87 Punkte
Autor
Jannik Moog
verkostet am 03.07.2022
In der Nase zeigen sich geröstete Nussaromen, ein Hauch Rauch, begleitet von Vanille und floralen Noten, die an weiße Blüten erinnern. Dazu kommen feine Hefe, Stein- und Kernobst und eine Spur Grapefruit. Der Wein prickelt leicht in der Nase und verspricht eine gute Säurestruktur. Er erinnert mich ein wenig an einen weißen Ladoix.
Am Gaumen punktet er mit einer fein ziselierten Säure, ist salzig, mehr dünnflüssig als cremig und knochentrocken. Der Wein wirkt nicht verspielt oder ausladend, sondern tritt ziemlich geradlinig auf. Im Abgang entfaltet sich eine herbe, intensive Würze mit ausgeprägter Mineralität, die lange nachhallt. Am zweiten Tag zeigt er einen leichten Schmelz und wirkt insgesamt etwas runder.
Ein puristischer Wein, der gut schmeckt, doch mir fehlt es etwas an Komplexität und Substanz. Gerade bei der Suche nach dem schmackhaften Kern in diesem Wein scheitere ich kläglich. Denn, nachdem man den Wein schluckt, kommt sofort diese intensive Würze. Es handelt sich weniger um eine druckvolle Mitte, sondern vielmehr um ein druckvolles Ende. Einen gewissen Charme kann ich persönlich bei diesem Wein nicht finden. Ob der Preis von 24 € dem Wasenhaus-Hype oder der limitierten Menge geschuldet ist, bleibt offen.
"Wasenhaus ist einer dieser badischen Trail Blazers, wenn es um gehypte New-Wave-Weingüter geht. Die Weine, besonders die Spätburgunder, überzeugen durch ihre zarte, offene Frucht und durch Juicyness. Doch Tiefe und Substanz fehlen meist. Macht Hype blind?"
BADENS FINEST CHARDONNAY TROPHY 2025