Kaiserstuhl

Ziser-Fehrenbach Spätburgunder 6679 2020

Wer an das "junge Baden" denkt, hat wahrscheinlich sofort ein paar coole Winzer aus dem Markgräflerland im Kopf. Der Kaiserstuhl wird eher mit den gestandenen Betrieben assoziiert, die seit Ewigkeiten erstklassige Weine produzieren. Aber hey, der Kaiserstuhl kann auch jung, wie uns die beiden Jungs von Ziser-Fehrenbach beweisen.

Infos

Kaiserstuhl | 17,00 € | 89 Punkte

Autor

Jannik Moog 

verkostet am 07.02.2024

Zur Verkostung

Übrigens, die Jungs haben echt was drauf: Fabio hat zum Beispiel beim Weingut Dr. Heger und an der Seite von Sekt-Guru Mathieu Kauffmann Erfahrungen gesammelt. Das Micro-Weingut gibt's erst seit 2018, bewirtschaftet Lagen bei Jechtingen und setzt auf "Low Intervention". Die Weinberge sind mittlerweile so eingestellt, dass sich der Ertrag auf natürliche Weise reduziert. Der Spätburgunder stammt aus der Parzelle 6679 von 50 Jahre alten Rebstöcken, daher der außergewöhnliche Name.


Dieser Spätburgunder bewegt sich im rotfruchtigen Bereich, dominiert von Sauerkirsche, Himbeere und Brombeere. Aber noch wichtiger sind die würzigen Noten: feine Kräuter, Marzipan und frische Kuhmilch machen diesen Pinot echt unique. Die Jungs haben für ihren Pinot eine coole Stilistik gefunden: kühl, zarte Frucht, und jede Menge Sekundäraromen.


Am Gaumen ist der Wein unglaublich erfrischend, hat für mich eine perfekte Säure und ist gut strukturiert. Ein leicht burgundischer Touch von sous-bois mit Pilzen gesellt sich dazu. Der Abgang ist mittellang und endet mit einem leicht herben Finish. Erdige Töne bleiben am Ende am Gaumen zurück.
Am zweiten Tag entwickelt der Wein eine geniale Fruchtigkeit, fast schon burgundisch, ohne natürlich den französischen Stil zu kopieren. Elegant und geschliffen präsentiert er sich, seidenweich am Gaumen mit einem tollen Mundgefühl.

"Ehrlich, ich muss mich echt mal schütteln, was dieser Spätburgunder für 17 € alles draufhat. Die Kombination aus Komplexität und Trinkfluss in dieser Preisklasse ist der Wahnsinn." 

BADENS FINEST CHARDONNAY TROPHY 2025

Noch mehr Weinreviews?

Hier kommst du zum größten Chardonnay Wettbewerb Badens!

unsplash